Skip to content

Lorenz-Burmann-Schule Eslohe

Unser Campus

Weitläufig. Vernetzt. Auf 31.000 m².

UNSER CAMPUS: WEITLÄUFIG. VERNETZT.

ZUKUNFTSORIENTIERT AUF 31.000 M² FÜR DAS DACHDECKERHANDWERK WESTFALEN

Auf dem weitläufigen Campus der Lorenz-Burmann-Schule, der sich über rund 31.000 m² an der Böttenbergstraße 20 in Eslohe erstreckt, finden sich eine Vielzahl an Einrichtungen, die das Lernen und Leben bereichern.

Unser Lageplan gibt Ihnen einen umfassenden Überblick über die verschiedenen Gebäude und Bereiche: modernes Schulgebäude, gut ausgestattete Werkstätten und -hallen und unsere Dachterrasse „Solarpark“ sowie Sport- und Freizeiteinrichtungen mit eigenem Fitnessraum und Kegelbahn. Zusätzlich finden Sie unsere Verwaltung, den Empfang, unser Wohnheim, Mensa und Cafeteria, Seminar- und Klassenräume und soziale Einrichtungen zentral gelegen, um kurze Wege und eine optimale Betreuung zu gewährleisten. Entdecken Sie unser weitläufiges Gelände, das viel Raum für Bildung, Freizeit und Gemeinschaft bietet.

Lageplan

lageplan

Gebäude A

Verwaltung, Empfang, Mensa, Klassenräume, Archiv, Lehrerzimmer, Serverraum

Gebäude B

Cafeteria, Heimleitung, Klassenräume, Internat, Fitnessraum

Gebäude C

Seminarräume, Klassenräume ÜBA, Internat, Kegelbahn, Heizungsanlage, Hausmeister-Werkstatt

Gebäude D

Bitumenwerkhalle (Flachdach), Steildachwerkhalle, Maschinenlehrgang Holzbau, Alte Schmiede“

Gebäude E

Flachdachwerkstatt, Zentrallager

Gebäude F

Werkhalle, Klassenraum, Büros Dachdecker-Meisterschule, Flachdach- und Metallwerkstatt

Gebäude G

„Große Werkhalle“ mit Steildachund Fassade-Werkstatt, Falz- und Klassenraum ÜBA

Gebäude H

Holzwerkstatt, Büro Leitung überbetriebliche Leitung, Leitung GFW-DACH,  Klassenraum Klempnermeister, Dachterrasse „Solarpark“, Betriebsratsbüro, Klassenraum ÜBA

INSTITUTIONEN UND ANSPRECHPARTNER

Die Lorenz-Burmann-Schule in Eslohe als zentrales Ausbildungszentrum für das Dachdeckerhandwerk in Westfalen vereint unter ihrem Dach mehrere Bildungseinrichtungen. Sie beherbergt nicht nur das Berufskolleg des Innungsverbandes des Dachdeckerhandwerks, sondern auch das Bildungszentrum des westfälischen Dachdeckerhandwerks. Dieses Bildungszentrum umfasst die Bereiche „Überbetriebliche Ausbildung“ sowie die „Meisterschule“, die für die berufliche Ausbildung, Weiterentwicklung und Qualifizierung von Dachdecker:innen unverzichtbar sind. Darüber hinaus ist die GFW-Dach (Gesellschaft zur Förderung des westfälischen Dachdeckerhandwerks mbH) mit ihrem umfangreichen Weiterbildungsangebot auf dem Gelände ansässig sowie das Berufsförderungswerk e. V..

Lorenz-Burmann-Schule Berufskolleg des Innungsverbandes des Dachdeckerhandwerks Westfalen
Ralf Schütte OStD i.E. Schulleiter (2)

Ralf Schütte

OStD i.E (Schuleiter)
Roman Temühlen StD i.E. stellv. Schulleiter (2)

Roman Termühlen

StD i.E (stellv. Schulleiter)
Fritz Marius Sybrecht.

Vertreten durch:

Rechtsanwalt
Fritz-Marius Sybrecht

(Hauptgeschäftsführer)
Karl Heinz Ester

Karl-Heinz Ester

(Vorstandsvorsitzender)

Bildungszentrum des westfälischen
Dachdeckerhandwerks e.V.

Fritz Marius Sybrecht.

Rechtsanwalt
Fritz-Marius Sybrecht

(Hauptgeschäftsführer)

Karl Heinz Ester

Karl-Heinz Ester

(Vorstandsvorsitzender)

Überbetriebliche Ausbildung

Sergej Smirnow Leiter der ÜBA Dachdecker- und Klempnermeister

Sergej Smirnow

(Leiter)

Ralf Hesse stellv. Leiter der ÜBA Dachdecker- und Klempnermeister

Ralf Hesse

(stellv. Leiter)

Meisterschule

Timo Kösters Leiter der Meisterschule Dachdecker- und Klempnermeister

Timo Kösters

(Leiter)

Jan Dolnik stellv. Leiter der Meisterschule Dachdecker- und Klempnermeister

Jan Dolnik

(stellv. Leiter)

GFW-Dach mbH
Gesellschaft zur Förderung
des westfälischen
Dachdeckerhandwerks

Fritz Marius Sybrecht.

Rechtsanwalt
Fritz-Marius Sybrecht

(Hauptgeschäftsführer)

Christian Stobbe Dachdeckermeister

Christian Stobbe

(Leiter der GFW-Dach)

Berufsförderungswerk des westfälischen Dachdeckerhandswerks e.V.

instutionen

Urlich Lutter

(Vorsitzender)

Instutionen

Christopher Guntermann

(stellv. Vorsitzender)

Markus Dietershagen (Kaufmännischer Leiter)

Markus Dietershagen

(Schatzmeister)

Träger

Innungsverband
des Dachdeckerhandwerks
Westfalen
Karl Heinz Ester

Karl-Heinz Ester

(Vorstandsvorsitzender)

Fritz Marius Sybrecht.

Rechtsanwalt
Fritz-Marius Sybrecht

(Hauptgeschäftsführer)

Innungsverband vorstand hero

Vorstand des Innungsverband des Dachdeckerhandwerks Westfalen