







Willkommen an der
Lorenz-Burmann-Schule in Eslohe
Zentrale Ausbildungsstätte
des Dachdeckerhandwerks in Westfalen

PRAXISNAHE AUSBILDUNG IM DUALEN SYSTEM
Unsere Schule kombiniert praktische Arbeit im Betrieb, theoretischen Unterricht an unserem Berufskolleg und überbetriebliche Lehrgänge im Bildungszentrum der Lorenz-Burmann-Schule. So erwerben Auszubildende umfassende Kenntnisse und Fertigkeiten für den Dachdeckerberuf.

ERFAHRENES KOLLEGIUM UND BLOCKUNTERRICHT

NEUE BILDUNGS- UND KARRIERECHANCEN OHNE SCHULABSCHLUSS

KOMFORTABLES WOHNEN IM SCHULEIGENEN WOHNHEIM

MEISTERSCHULE UND WEITERBILDUNG
Unsere Meisterschule bereitet gezielt auf die Meisterprüfung im Dachdecker- und Klempnerhandwerk vor und ist bundesweit für ihre hohe Qualität in Handwerk und Industrie anerkannt. Der Bildungsträger ist nach DIN EN ISO 9001 zertifiziert. Ergänzt wird das Angebot durch ein vielfältiges Weiterbildungsprogramm der Gesellschaft zur Förderung des Dachdeckerhandwerks Westfalen.

STANDORT ESLOHE


AKTUELLES

Weiterbildung der Ausbilder des BZWD am 11. und 12. April 2025 in Soest
Stärkung von Resilienz und Teamgeist – mit Köpfchen, Händen und Herz Am 11. und 12. April 2025 fand in Soest eine intensive und zugleich

Vorbereitungslehrgang Dachdeckermeister
Am Bildungszentrum in Eslohe startet am 18. August 2025 ein neuer Vorbereitungslehrgang zur Meisterprüfung im Dachdeckerhandwerk. Der Lehrgang endet am 30. April 2026. Die

Vorbereitungslehrgang Klempnermeister
Am Bildungszentrum in Eslohe startet am 30. Juli 2025 ein neuer Vorbereitungslehrgang zur Meisterprüfung im Klempnerhandwerk. Der Lehrgang endet am 24. November 2025. Die

Hinweise zum Berufsschulblock O/A 7
Der O/A 7 findet in der Zeit vom 05.05.25 -06.06.25 statt. Bitte melden Sie sich bis spätestens 10.30 Uhr im Heimleiterbüro für die Verpflegung

Informationen zum
Förderunterricht
Der Förderunterricht findet mittwochs außerhalb der regulären Schulzeit, jeweils von 18:00 Uhr bis 19:30 Uhr im Gebäude H, Schulungsraum 1 statt. Die Anmeldung erfolgt